Start: Bahnhof Dettingen an der Erms
Vom Bahnhof Dettingen-Mitte aus wandern Sie den Wegzeigern entlang über die Bahnhofstraße und die Kreuzgasse bis zum Fachwerkhaus »Zwiefalter-Hof«. Sie folgen der Straße, überqueren die Erms und gehen über die Neuffener Straße bergauf zur Königshöhe.
Der schmale Pfad vorbei an diesem Haus führt durch eine Nussbaumallee zum Tuchhäusle.
Weiter geht es den Wegzeigern folgend zum Sattelbogen mit dem Soldatengrab, das an ein tragisches Ereignis der letzten Kriegstage des Zweiten Weltkriegs erinnert.
Auf dem »Gustav-Ströhmfeld-Weg« erfolgt der Aufstieg zum Hörnle. Hier haben Sie den höchsten Punkt der Wanderung mit 707 m über NN erreicht.
Sie wandern weiter auf dem Höhenrücken entlang bis zum Schillingskreuz und weiter bis zur Schutzhütte mit der Grillstelle Schillingskreuz.
Bergabwärts geht es über das »Pfarrwegle« bis zum Grillplatz Gaisbuckel »Paradiesweg«. Der »Paradiesweg« führt am Waldrand entlang zum Naturschutzgebiet Goldland-Klausenberg. Verschiedene Orchideenarten wie die Bocks-Riemenzunge, die Hummel-Ragwurz, aber auch seltene Enziansorten und Wildrosenarten sind hier zu finden.
Beim Abstieg durch die Obstwiesen, vorbei an einer Hühnerfarm hinunter durch das Gewann »Gfäll« bietet sich ein eindrücklicher Blick auf Dettingen.
Der »Gfällweg« mündet in die Sägmühlengasse. Nach rechts gehend über die Hülbener Straße überqueren Sie die Erms und das Mittlere Backhaus zeigt sich kurz danach auf der rechten Seite. Durch die verkehrsberuhigte Zone der Dettinger Ortsmitte, vorbei an der Stiftskirche, schließt die »Goldlandrunde« am Bahnhof.
Strecke: ca. 11 km
Weitere Informationen finde Sie hier:
https://www.albverein-dettingen-erms.de/wandertouren/goldlandrunde