Login OnlineBanking
Kamera Linse mit Relflektionen.

Fotos & Veranstaltungen

Fotohinweise und Veranstaltungsbedingungen

Fotohinweise der Volksbank Ermstal-Alb eG

§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten

(1) Mit den nachfolgenden Informationen erhalten Sie einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie z.B. Ihr Name oder Ihre Adresse.

(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Nr. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die
       Volksbank Ermstal-Alb eG
       Hindenburgstr. 52, 72555 Metzingen
       Tel.: 07123 163-0, Fax: 07123 163-290
       E-Mail: service@voba-ermstal-alb.de

§ 2 Anfertigung und Veröffentlichung von Fotos

(1) Auf unseren Veranstaltungen und Events werden Fotos angefertigt, um die bildliche Dokumentation unserer Veranstaltungen zu gewährleisten. Die Fotoaufnahmen werden direkt von uns oder einem von uns beauftragten Fotografen erstellt und verarbeitet. Es ist möglich, dass Sie auf den Fotos direkt oder indirekt identifiziert werden können, so dass es sich dabei um personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO handelt.

(2) Die Aufnahmen werden für interne Kommunikationszwecke im Unternehmen verwendet und publiziert (z.B. in Broschüren, Zeitschriften, im Intranet und in Präsentationen). Darüber hinaus werden die Aufnahmen für die Nachberichterstattung und externe Kommunikationszwecke auf unseren Medienplattformen wie Facebook, Instagram, Youtube, künftigen Medien oder unserer Website veröffentlicht. Die Aufnahmen werden jeweils nur zu oben genannten Zwecken in Verbindung mit der jeweiligen Veranstaltung verarbeitet. Ferner geben wir ggf. einige Aufnahmen auch an Zeitungen, Magazine oder sonstige Presseeinrichtungen zu journalistischen Zwecken weiter, sollten diese nicht selbst Fotos auf den Veranstaltungen anfertigen. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitungen sind Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f, b DSGVO. Die Verarbeitung ist insb. erforderlich, um die Veranstaltung zu dokumentieren und zu bewerben. Bei der Veröffentlichung von Aufnahmen auf einem unserer Social-Media-Kanäle kann die Übermittlung der Aufnahmen in ein Land außerhalb der EU nicht ausgeschlossen werden. Die von uns verwendeten Social-Media-Dienste sind nach dem EU/US Privacy Shield Abkommen zertifiziert und verpflichtet, die Bestimmungen der DSGVO einzuhalten.

(3) Die Aufnahmen werden gelöscht, wenn eine Speicherung nicht mehr erforderlich sein sollte.

§ 3 Ihre Rechte

(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

        Recht auf Auskunft,
        Recht auf Berichtigung oder Löschung,
        Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
        Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
        Recht auf Datenübertragbarkeit.

(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

§ 4 Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.

(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen,  aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

Stand 05/2025


Veranstaltungsbedingun­gen der Volksbank Ermstal-Alb eG

Diese Bedingungen gelten für alle Veranstaltungen bei denen die Volksbank Ermstal-Alb eG als Veranstalter auftritt, ansonsten gelten die Geschäftsbedingungen des jeweiligen Veranstalters. 

  1. Anmeldungen sind ausschließlich online möglich und verbindlich. Ab dem Tag des Anmeldeschlusses ist ein Rücktritt nicht mehr möglich, die Plätze können aber auf andere Personen übertragen werden.
  2. Der Preis ist am Tag des ausgewiesenen Anmeldeschlusses fällig.
  3. Aus organisatorischen Gründen akzeptieren wir nur Zahlung per SEPA-Lastschriftmandat (falls nicht anders angegeben). Für diese Zahlungsabwicklung ist die Angabe einer Girokonto-Nummer erforderlich. Die Abbuchung zu Lasten eines Sparkontos ist nicht möglich! Für eventuelle Rücklastschriften berechnen wir Ihnen die uns entstehenden Kosten.
  4. Bestätigungen mit allen nötigen Angaben verschicken wir in der Regel nach dem Anmeldeschluss, das heißt erst kurz vor der Veranstaltung. Ist die Veranstaltung überbucht oder kann diese nicht stattfinden, benachrichtigen wir Sie schnellstmöglich.
  5. Die Veranstaltung kommt nur bei Erreichen der angegebenen Mindestteilnehmerzahl zustande. Ein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung besteht nicht.
  6. Bei allen Veranstaltungen ist ein begrenztes Kartenkontingent vorhanden. Ist dieses ausgeschöpft, besteht kein Anspruch auf eine Ersatzveranstaltung.
  7.  Bei Veranstaltungen im Freien gelten folgende Regeln:
    -  Wird die Veranstaltung im Voraus wegen Regen abgesagt, erstatten wir Ihnen bereits bezahlte Karten.
    - Wird die Veranstaltung wegen schlechtem Wetter abgebrochen, ist keine Erstattung des Preises möglich.
    - Überdachte Plätze können nicht garantiert werden!
  8. Die Haftung bei unseren Veranstaltungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt. Dies gilt nicht für Körperschäden. Für Unfälle während der Veranstaltung und auf dem Weg zum oder vom Veranstaltungsort sowie für Diebstahl, Verlust oder Beschädigung von Gegenständen, übernimmt die Volksbank Ermstal-Alb eG keine Haftung. Dies gilt auch bei Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche.
  9. Einwilligung in Veröffentlichung Bildnis, Foto- Video- und Tonaufnahmen:
    Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erteilen Sie das Einverständnis mit Foto-, Video-, Fernseh- und Tonaufnahmen und deren Veröffentlichung vor Ort oder per Druck, DVD, TV, Internet und zukünftigen Medien zu dokumentarischen und werblichen Zwecken der Volksbank Ermstal-Alb eG.
  10. Zum Schutz von geistigem Eigentum und zur Wahrung von Urheberrechten ist das Anfertigen von Foto-, Video-, Fernseh- oder Tonaufnahmen auf den Veranstaltungen grundsätzlich untersagt. Werden den Teilnehmern im Zuge der Veranstaltung Unterlagen ausgehändigt, so sind diese ausschließlich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder anderweitige Verbreitung ist, auch in Auszügen, grundsätzlich nicht erlaubt.
  11. Datenschutzhinweis: Die Speicherung und Weiterverarbeitung Ihrer erhobenen personenbezogenen Daten dienen ausschließlich der ordnungsgemäßen Bearbeitung unserer Veranstaltungen. Jedwede anderweitige Nutzung oder Weitergabe an unsere Kooperationspartner ist ausgeschlossen. Nach Abschluss der Veranstaltung werden Ihre Daten gelöscht. Bitte beachten Sie dazu auch unseren Datenschutzhinweis (www.voba-ermstal-alb.de/datenschutz).

Stand 05/2025